Über mich
Als ich das Rennvelo noch nicht kannte
Bereits mit sieben Jahren fing ich an, Sport zu treiben. Meinen ersten Sieg feierte ich am “Märchler-Derby” 2002 in Siebnen, dem grössten Polysport-Wettkampf im Bezirk March. Mit 14 Jahren trat ich dem Turnverein Reichenburg bei. Es packte mich der sportliche Ehrgeiz. Ich bestritt etliche Leichtathletik-Wettkämpfe. Ein Jahr später gründeten meine Sportskollegen und ich in Reichenburg eine Leichtathletik-Nachwuchsriege. Bei dieser Leitertätigkeit lernte ich sehr viel fürs leben. Gerne hätte ich die Kinder noch länger für die Leichtathletik begeistert. Doch ich musste meiner eigenen Passion folgen: Das ist das Velofahren.

Der Radsport ist meine grosse Leidenschaft
Der Radsport faszinierte mich immer mehr und entwickelte sich zur meiner grossen Leidenschaft. Im Januar 2010 bin ich dem Rad-Bike-Team-Glarnerland beigetreten. Ab dann bestritt ich regionale und nationale Velorennen. Schon bei den ersten Rennen konnte ich mit dem Feld gut mithalten. Für den ersten grossen Sieg reichte es jedoch noch nicht. Es fehlte die Erfahrung. Viele Radsportkenner bewunderten meinen Fahrstil und attestierten mir grosses Potenzial.
Im Jahr 2012 hatte ich bei dem Elite Team GD Cycling Sports einen Platz gefunden. Ein Jahr drauf konnte ich ins Elite Team HÖRMANN wechseln wo ich vier schöne und erfolgreiche Jahre hatte. Die Zusammen Arbeit mit dem Team HÖRMANN war Perfekt und es harmonierte super.
2017 fuhr ich für das Deutsche Team Maloja Pushbikers und war mehrheitliche auf der Bahn anzutreffen.
Nun ist aber die Zeit gekommen um einen weiteren Schritt nach vorne zu machen. Seit Januar 2018 bin ich im Italienischen Continental Strassen Team Amore & Vita.